Himmelreich – Zarten – Freiburg Himmelreich – Buchenbach Sportplatz – Zarten – Freiburg Jeden Mittwoch: Himmelreich Tour vom Freiburger Longboard Verein e. V. Keine Anmeldung erforderlich, einfach dabei sein! Mehr Infos auf flbv.de
Continue readingCategory Archives: Anleitungen
Snow Skates und Powdersurfer Kaufberatung
Das ist wieder mal so ein Entschleunigungsding. Lassen wir die Ernsthaftigkeit beiseite, begnügen uns mit weniger Kante, oder gar keiner Kante. Und Bindungen lassen wir auch weg. Aaaber in Alaska bei 540 Grad Neigung funktioniert das so nicht hört man den Skeptiker sagen. Na gut. Lassen wir Alaska auch mal beiseite. Und gehen zum heimischen […]
Continue readingDIY Rollen fürs Streetdeck
Mit diesem Trick lassen sich die alten abgefahrenen Sliderollen zu frischen Rollen für das Streetdeck abschleifen. Wenn man etwas geübt ist lässt sich das ganze locker innerhalb von einer Stunde erledigen. Ich habe hier einen alten Satz These ATF 327 82a Wheels genommen. Die sind mir für mein Downhillbrett allmählich zu klein geworden. Benötigte Materialien: Bohrmaschine […]
Continue readingModification on the Kodiak Trucks // Insert Bushing
Nach dem ich auf einen kleinen Ausflug in die Schweiz eine Rogue Achse mit Insert-Bushing gefahren bin, kam ich das erste Mal auf die Idee, mir auch son Ding in die Achse einzubauen. So schwer kann das ja wohl nicht sein, dachte ich mir so in meinem jugendlichem Leichtsinn und habe einfach mal drauf […]
Continue readingAnleitung – Spielraum in den Achsen beseitigen
Durch die zahlreichen Erschütterungen, welchen die Achsen beim Skaten ständig ausgesetzt sind, können sich über die Zeit das Kingpinloch sowie der Pivotcup lockern. „Slop“ bzw. Spielraum in der Achse kann beim Downhillskaten schon recht ungut sein. Er mindert die Präzision der Achse und führt somit zu weniger Stabilität beim schnelleren Fahren. Selbst wenn einem die […]
Continue readingBremssohle am Schuh, wie und warum?
Wie befestigt man eine Bremssohle am Schuh und wozu das ganze überhaupt? Es dürfte keine Geheimnis sein, dass durch das Fußbremsen die Sohle am Bremsfuß mit der Zeit dünner wird, aber auch wer seinen Standfuß häufig auf dem Griptape bewegt stellt mit der Zeit einen Abrieb der Sohle fest. Um nicht alle X Wochen neue […]
Continue reading